Die Wunder der Alltäglichkeit

Die Wunder der Alltäglichkeit

ISBN: 978 1 07202 451 4

Länge: 32 Seiten

Altersempfehlung: ab 13 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: Genuss, Achtsamkeit, die Kostbarkeit jeden Moments

Inhalt: Ein Knabe steht an der Schwelle zum Erwachsen werden und es graut ihm vor dem trostlosen Leben, das ihn nun erwarten wird. Inmitten dieser Trostlosigkeit aber findet er alltägliche Wunder, die ihn umgeben und ihm das Leben mit Freunde und Genuss anfüllen können.

Ein paar Worte:

Durch die Angst vor dem, was kommen könnte, sperrt sich der Knabe  in das Gefängnis, das er vermeiden wollte. Erst, als er die Ruhe in sein Leben zurückkehren lässt, gelingt es ihm, sein Leben positiv zu verändern.

Dieses „Genussmärchen“ hat als zentrales Motiv die ungesehenen Wunder. Es soll dazu ermuntern, sich im Alltag Zeit für den Genuss zu nehmen. Damit ist es an die Genusstherapie nach Beate Handler angelehnt und kann gut als exemplarische Geschichte fürs Genusstraining verwendet werden.

Die verwunschene Blume

Die verwunschene Blume

ISBN: 978 1 07202 449 1

Länge: 32 Seiten

Altersempfehlung: ab 7 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: sich aus schädlichen Einflüssen befreien, mutig sein, Strategie

Inhalt: Aus den drei Töchtern einer bösen Hexe werden liebende Frauen. Dies ist für die Hexe so unerträglich, dass sie die Männer verflucht und die jungen Frauen kompromisslos bestraft. Nur der Jüngsten gelingt es, die Hexe zu täuschen und einen riskanten Plan gegen sie zu schmieden.

Ein paar Worte:

Die drei Schwestern werden vor die schwere Entscheidung gestellt, ob sie auf ewig bei ihrer Mutter, der bösen Hexe, verweilen wollen, oder ob sie in ein eigenes Leben schreiten. Die älteren Schwestern treffen diese Entscheidung leichtfertig, und werden hart bestraft. So hält die Hexe ihre Hand weiter fest über den Kindern und lässt sie nicht gehen. Erst, als die Jüngste sich mit Bedacht nährt, kündigt sich ein Abschied an. Aber dieser verlangt ein hohes Opfer.

Ein Stück weit behandelt dieses Märchen das Spannungsfeld zwischen den eigenen Wünschen und den Erwartungen der Gesellschaft (oder der Eltern). Während die drei Töchter in sich den Wunsch nach einem eigenem Leben mit einer eigenen Familie entdecken, ist für die Mutter der Verlust der Kinder unerträglich. Dadurch verflucht sie sie, um ewig bei ihr zu bleiben. Doch dies verletzt alle Beteiligten und erschwert eine positive Ablösung ins eigene Leben.

„Warum ich dich liebe“

Bei meiner Hochzeit am 14.07.2018 wollte ich ein ganz besonderes und persönliches Geschenk für meinen Ehemann. Daher fertigte ich ihm ein kleines Buch mit dem Titel „Warum ich dich liebe“ an, in dem sich fünfzig Gründe dafür finden, warum ich ihn liebe und glücklich darüber bin, ihn meinen Mann zu nennen. Die Bilder waren in stilisierten Comicfiguren von uns gestaltet und dann später bei Online-Druck.biz zu einem kleinen Büchlein gedruckt worden. Im Weiteren findet sich eine kleine Auswahl dieser Bilder.

11.07.2019: Interview mit Swapnix Bücherschatztruhe

Am 11.07 traf ich mich im StadtCafe Kassel mit Sabrina Siebert von der Facebookseite „Swapnix Bücherschatztruhe“ für ein Interview. Durch meinen Auftritt beim Sommerfest des Tierparks Sababurg war Sabrina auf mich aufmerksam geworden. Sie hatte sich gleich eines meiner Bücher mitgenommen und später auf ihrer Website rezensiert.

Heute dann trafen wir uns für ein Interview, das sie im Rahmen des Märchensommers ebenfalls auf ihrer Facebookseite postete und das ich im Weiteren ebenfalls posten werde:

Hallo Ihr Lieben, heute treffe ich mich mit RieCa (Marie Bär) zu meinem ersten
Blog Interview. Ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen aufgeregt bin als
im Café ankomme, genau wie RieCa, die gerade aus Mary‘s Bilderladen in Kassel
kommt, wo sie gerne versuchen möchte, dass ihre Märchen mit ins Sortiment der
Geschenke aufgenommen werden.

Im Café angekommen, beginnen wir das Interview bei Shorle und Waffeln:

Sabrina: Hallo RieCa, schön, dass du Zeit gefunden hast, für dieses Interview!
RieCa: Hallo Sabrina, vielen Dank für deine Anfrage.

Sabrina: RieCa, bitte erzähl doch kurz etwas über dich.
RieCa: Ich bin in Holzminden aufgewachsen. Zum Studieren ging ich nach
       Nürtingen. Ich machte einen Bachelor in Kunsttherapie und einen Master
       in Sonderpädagogik. Dort lernte ich auch meinen Mann kennen.
       Nun wohnen wir gemeinsam in Kassel.
       Derzeit mache ich ein Sabbatjahr und nutze dieses um zu schreiben und
       mein Wissen als Kreativberaterin anzuwenden, damit sich meine Kunden
       über ihre Kunst selbst erfahren.
       Schreiben tue ich gefühlt schon seit einer Ewigkeit, meine Märchenphase
       begann dann 2009/10

Sabrina: Vielen Dank, das klingt sehr spannend! Wie bist du zum Schreiben
       gekommen, und wieso wurde es gerade dieses Genre?
RieCa: Ich habe immer schon Geschichten geliebt und sie mir auch selbst
       ausgedacht. Ich habe schon sehr früh angefangen zu schreiben,
       allerdings liegen die meisten meiner alten Manuskripte noch unfertig
       in der Schublade. 2009 begann ich dann erst mit dem Märchen schreiben.
       Märchen sind für mich allgemeine Parabeln mit mystischen Essenzen,
       die eine Verbindung zwischen dem Inneren Kind und dem Universum schaffen.
       Außerdem sind Märchen eine Einladung zum Träumen und sie bringen das
       Wichtigste kurz und prägnant auf den Punkt. Märchen geben mir die
       Möglichkeit eine ganz eigene Bildsprache zu entwickeln.

Sabrina: Möchtest du mit deinen Märchen etwas Bestimmtes transportieren?
RieCa: Ich möchte die Leser zum Träumen und Philosophieren einladen, ihnen
       das Vertrauen geben, das alles was passiert einen Sinn hat und Gut
       werden wird. Ich möchte, dass sie sich die Frage nach der Essenz des
       Lebens stellen (das passiert leider viel zu wenig).
       Durch den sozialtherapeutischen Hintergrund haben meine Märchen immer
       auch einen therapeutischen Aspekt und sind als Lebensbegleiter gedacht.
       Märchen sind doch allgegenwärtig und, meiner Meinung nach, absolut
       unterschätzt!

Sabrina: Das ist sehr interessant und du hast natürlich absolut recht, dass
       Märchen unterschätzt werden!
       Hast du vor mal ein längeres Buch zu schreiben? In welchem Genre würde
       es sich ansiedeln?
RieCa: Ja es gibt noch einige Manuskripte an denen ich weiterarbeiten möchte.
       Mein Hauptprojekt ist „Die Todesbotin“. Eine Mischung aus Fantasy und
       SciFi, welches ich nach den Märchensammelbänden wiederaufnehmen möchte.

Sabrina: Da werde ich auf jeden Fall auf deinem Blog vorbeischauen, die
       Geschichte scheint mir was ganz Spezielles zu sein.
       Verrate mir doch bitte mit welchen Materialien du am liebsten arbeitest,
       denn du illustrierst ja deine Bücher auch alle selber.
RieCa: Am liebsten male ich mit Aquarellkreiden und Stiften, Pastellkreide
       nehme ich auch sehr gern. Allerdings benutze ich auch ein
       Bildbearbeitungsprogram am Computer um Illustrationen zu erstellen.

Sabrina: Liest du denn auch gern, und wenn ja was?
RieCa: Ich bin eher ein Output-Mensch. An sich lese ich schon sehr gerne,
       weil ich die Einladung in die Gedanken anderer gerne annehme, aber
       zurzeit komme ich kaum dazu. Ich höre momentan eher Höhrbücher,
       und meist sind es dann Fachbücher.

Sabrina: Liebe RieCa, zum Abschluss wüsste ich gern noch, warum du genau
       meinen Lesern deine Bücher empfehlen würdest?
RieCa: Ja natürlich. Meine Märchen sind kurzweilig, können aber eine lange
       Nachwirkung. Sie sind alle kleine Gesamtkunstwerke, sehr bildhaft und
       tiefgehend. Sie entführen aus dem Alltag und machen ihn dadurch bunter
       und persönlicher. Ich bin mir sicher, jeder kann mindestens eine Perle,
       einen Gedankenanstoß finden, der ihm weiterhilft. Ich schreibe Märchen
       damit sie von denen gefunden werden, die sie gerade brauchen.

Sabrina: Da bin ich ganz bei dir, mich hast du ja schon mit deinen Märchen
       einfangen können und „Der Wunderbaum“ wird sicher nicht mein Einziges
       von dir bleiben.
       Ich bedanke mich sehr herzlich für dieses spannende Interview und
       wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Büchern.
RieCa: Sehr gerne, es hat mir Spaß gemacht.

Ich danke Swapnix Bücherschatztruhe herzlich für das spannende Interview und den schönen Vormittag.

Gastanleiterin

Kursname:                Gastanleitung

Klientel:                     bestehende Gruppen (8-12 Personen)

Kursleiter:                 Marie Bär

Terminanzahl:         1

Terminlänge:           an Ihre Gruppensitzungen angepasst

Inhalt:                                                                                                                                                                                                          In verschiedenen Prozessphasen ist ein alternativer Ansatz von Außen hilfreich, um wieder ins Tun zu kommen. Besonders bieten sich dafür künstlerische Medien an.

Räumlichkeiten:    in Ihren bestehenden Gruppenräumen (möbeliert)

Material:                    nach Bedarf

Stundenkonzept:                                                                                                                                                                              Angepasst an Ihren Prozess biete ich verschiedene Themen, Methoden und Medien an, um eine neue Sichtweise zu ermöglichen. Ein möglicher Ablauf ist:

1. Einleitung durch den Gruppenleiter

2. Entspannung/Traumreise

3. praktische Phase mit künstlerischer Gestaltung 

4. Besprechung der Werke und des Prozesses 

5. Stundenabschluss durch den Gruppenleiter

Preis:                           650,00 Euro pro Gruppe und Termin

Anmerkungen:                                                                                                                                                                               Preise und Inhalte sind je nach Bedürfnissen der Gruppe verhandelbar.

Supervision / Teamberatung

 

Kursname:                Supervision / Teamberatung

Klientel:                     Dienstleistergruppen von 5-8 Personen

Kursleiter:                 Marie Bär

Terminanzahl:         14-tägige Intervalle für 6 Monate

Terminlänge:           120 Minuten

Inhalt:                                                                                                                                                                                                         In einem bestehenden Team des beruflichen Kontextes ist zumeist eine externe Beratung sehr ratsam. Dies hilft dabei miteinander im postiven Kontakt zu bleiben und sowohl den gemeinsamen Alltag als auch anstehende Veränderungen zu meistern. Dadurch können bestehende Fragen der interenen Teamdynamik oder fallbezogene Herausforderungen bereits früh begleitet geklärt werden, bevor sie zu einem Konflikt führen.

Räumlichkeiten:    Konferenzsaal Ihres Unternehmens

Material:                    nach Absprache

 

Stundenkonzept:                                                                                                                                                                           Hier ist ein grober Entwurf dessen, was möglich ist. Der genaue Ablauf wird im Laufe des Seminars individuell ja nach Wünschen auf die Gruppe abgestimmt.

Beginn: Blitzlichtrunde mit Themensammlung

Arbeitsphase: gemeinsames Bearbeiten der gewünschten Themenbereiche

Abschluss: Reflektionsrunde

Preis:                          730,00 Euro pro Termin

 

Anmerkungen:                                                                                                                                                                             Nach Ablauf der 6 Monate kann dieses Angebot verlängert werden. Bei größeren Gruppen muss leider ein Aufpreis berechnet werden. Im Rahmen der Schweigepflicht ist ein Austausch mit dem leitenden Angestellten möglich, um die Zusammenarbeit zwischen Team und Insitution zu gewährleisten.

Lesung aus den RieCa’s Fairytales

Kursname:                Lesung aus den RieCa’s Fairytales

Klientel:                     offene Gruppen

Kursleiter:                 Marie Bär

Terminanzahl:         1

Terminlänge:           2 Stunden

Inhalt:                                                                                                                                                                                                       Aus der Reihe der RieCa’s Fairytales wird ein Märchen Ihrer Wahl vorgelesen. Anschließend besteht die Möglichkeit auf einen Diskurs und natürlich auch auf den Erwerb der Märchenbücher.

Räumlichkeiten:    gemütlicher, ruhiger Raum (noch nicht vorhanden)

Material:                    Buch

Die Bücher:                                                                                                                                                                                              Die Bücher haben verschiedene Themenschwerpunkte, nach denen sie eingeteilt werden können. Einige Märchen treffen mehrere Bereiche, dennoch hier eine grobe Einteilung. Je nach dem, was Sie sich für eine Lesung wünschen, können sie frei wählen.

Erwachsenwerden: Der Weg zu den Sternen, Das Lied des Schnees

Freundschaft: Der Brunnen des Lebens, Der Schwur der Ewigkeit,
        Der zauberhafte Silbersee

Heilen: Das zerbrochene Herz, Die Knospe aus Bernstein, Die schwarze Rose 

Identität: Milas Gebet, Das verborgene Licht

Junge Liebe: Das Lachen der Prinzessin, Jarline und ihr Mond,
        Der blaue Vogel, Der schwarze Frosch

Lernen: Der Katzenprinz, Der Pfad zum Herzen, Der Wunderbaum,
        Die kleine Tänzerin

Erwartungen: Der ewige Turm, Ein teuflisches Mädchen, Der elterliche Segen 

Sehen können: Das Spiegelmädchen, Den Frieden zu wahren,
        Die verwunschene BlumeDie Wunder der Alltäglichkeit

Selbstvertrauen: Das ewige Gemälde, Die unscheinbare Fee

Suchen: Die schlaflose Prinzessin, Das Juwelenkind, Goldregen

Übel überkommen: Das Mädchen im Schatten, Der Kristall der Glückseligkeit,
        Der Mann mit den stahlblauen Augen, Die Höhle der Sterne

Vergänglichkeit: Die rote TräneVom Geheimnis der Zeit,
        Die ewigen Momente

Verlust: Die Scherbensammlerin, Der Zauberspiegel

Preis:                          85,00 Euro pro Lesung + Anreise & ggf Spesen

Anmerkungen:                                                                                                                                                                                    Der Preis kann je nach Umfang und Setting angepasst werden.

Achtsamkeit durch ganzheitlichen Genuss

Kursname:                Achtsamkeit durch ganzheitlichen Genuss

Klientel:                      Erwachsenengruppe von 7-15 Personen

Kursleiter:                 Marie Bär

Terminanzahl:         6

Terminlänge:           75 Minuten pro Termin

Inhalt:                                                                                                                                                                                                      Die Genussgruppe ist ein Unterkonzept der Achtsamkeit, das den häufig unbewussten und alltäglichen Umgang mit den fünf Sinnen behandelt. Hierbei werden die Sinne betrachtet und geschult, um angenehme Außenreize zukünftig besser wahrnehmen zu können. Dadurch wird positiv auf die alltägliche Wahrnehmung eingewirkt, das Genusserfahren wird gesteigert und die allgemeine Lebensqualität wird verbessert.

Räumlichkeiten:    möbelierter Seminarraum (noch nicht vorhanden)

Material:                    Unterlagen und „Proben“ für die verschiedenen Sinne (inkl.)

Stundenkonzept:                                                                                                                                                                           Hier ist ein grober Entwurf dessen, was möglich ist. Der genaue Ablauf wird im Laufe des Seminars individuell ja nach Wünschen auf die Gruppe abgestimmt.

1. Stunde: - Übersicht des strukturellen Ablaufs
           - Defininition des Oberbegriffs Achtsamkeit
           - Vorstellen Thema "Genuss"
           - Erarbeiten der Genussregeln
           - evtl. Lesen des Märchens "Die Wunder der Alltäglichkeit"

2. Stunde: - Vorstellung des Sinnes "Sehen"
           - Theorie (Wie und Wofür?)
           - Praxis: Wie kann ich damit bewusster genießen

3. Stunde: - Vorstellung des Sinnes "Hören"
           - Theorie (Wie und Wofür?)
           - Praxis: Wie kann ich damit bewusster genießen

4. Stunde: - Vorstellung des Sinnes "Tasten"
           - Theorie (Wie und Wofür?)
           - Praxis: Wie kann ich damit bewusster genießen

5. Stunde: - Vorstellung des Sinnes "Riechen"
           - Theorie (Wie und Wofür?)
           - Praxis: Wie kann ich damit bewusster genießen

6. Stunde: - Vorstellung des Sinnes "Schmecken"
           - Theorie (Wie und Wofür?)
           - Praxis: Wie kann ich damit bewusster genießen

Preis:                           78,00 Euro pP + Anreise & ggf Spesen

Anmerkungen:                                                                                                                                                                                         Dieses Seminar ist auch als Wochenend- oder Blockseminar buchbar.

Märchenlesung für Frauen

Kursname:                Märchenlesung für Frauen

Klientel:                     Frauengruppen von 5-12 Personen

Kursleiter:                 Marie Bär

Terminanzahl:         1

Terminlänge:           2-3 Stunden (nach Absprache)

Inhalt:                                                                                                                                                                                                       Es wird ein Märchen Ihrer Wahl aus der philosophisch-therapeutischen Reihe der „RieCa’s Fairytales“ vorgelesen und anschließend mit dem Fokus auf Ihre eigenen Erfahrungen und Gedanken besprochen.

Räumlichkeiten:    gemütlicher, ruhiger Raum (noch nicht vorhanden)

Material:                    Buch, evtl. künstlerische Materialien (15 Euro Gebür)

Stundenkonzept:                                                                                                                                                                           Hier ist ein grober Entwurf dessen, was möglich ist. Der genaue Ablauf wird im Laufe des Seminars individuell ja nach Wünschen auf die Gruppe abgestimmt.

Anfang: angeleitetes Ankommen mit Entspannung und Bewusstwerdung 

Lesung: Märchen Ihrer Wahl aus der Reihe "RieCa's Fairytales"
       besonders geeignete Bücher für dieses Setting sind:
          - Das verbrogene Licht
              Thematisiert die Zerrissenheit der modernen Frau
          - Die Scherbensammlerin
              Thematisiert die Trauer eines Verlustes
          - Die Knospe aus Bernstein
              Thematisiert die Sehnsucht nach ganzheitlicher Liebe
          - Der Weg zu den Sternen
              Thematisiert die Selbstwerdung nach eigenen Regeln
          - Das Spiegelmädchen
              Thematisiert das Vertrauen in die Träume und Wege
          - Milas Gebet
              Thematisiert die Suche nach der eigenen Identität
          - Die verwunschene Blume
              Thematisiert das befreien von schädlichen Einflüssen
          - sowie einige andere aus den bisherigen Reihen

Besprechung: Je nach Bedarf ist die Besprechung nur verbal
             oder im künstlerischen Medium.

Abschluss: Entspannung und Loslassen

Preis:                           53,00 Euro pP + Anfahrt & ggf Spesen/ 65,00 Euro pP bei 3 Stunden

Anmerkungen:                                                                                                                                                                                    Für das ergänzende Angebot der künstlerischen Reflektion sollte mehr Zeit angesetzt werden und es fallen eine zusätzliche Materialgebür von 15 Euro an.