Der zauberhafte Silbersee

 

Der zauberhafte Silbersee

ISBN: 978 1 07202 444 6

Länge: 32 Seiten

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: Freundschaft trotz unterschiedlicher Voraussetzungen, Akzeptanz

Inhalt: Die Prinzessin sehnt sich nach einer wahren Freundschaft und doch bleibt sie lange Zeit allein. Als sie ihr Leid aber einem Waldsee klagt, werden Ereignisse in Gang gesetzt, die das Leben der Prinzessin für immer verändern sollen.

 

Ein paar Worte:

Zwei ungleiche Freundinnen finden sich und sind sich auf Anhieb sympathisch. Erst nach und nach zwingt ihre Unterschiedlichkeit dazu, die Freundschaft zu überdenken und neue Wege zu finden, um miteinander umzugehen.

Dieses Märchen ist der Freundschaft gewidmet und macht deutlich, dass es Kompromisse braucht, um miteinander auszukommen. Und die Fähigkeit, vor Unterschieden und Schwierigkeiten nicht die Augen zu verschließen, sondern einen Umgang damit zu finden. Dadurch ist es ein gutes Märchen, um Kindern gewisse Werte der Freundschaft nahe zu bringen.

„Märchenbilderbüchertitelbilder“

Im Laufe der Zeit schrieb ich insgesamt einundachzig Märchen, die mittlerweile als E-Book auf Amazon erhältlich sind. Zu jedem dieser Märchen fertigte ich ein Titelbild. Das verwendete Material für die Din A5 großen Bilder war eine Kombination aus Aquarellkreiden und Aquarellstiften. Hier findet sich eine Auswahl dieser Titelbilder. Einige davon finden sich auch als Titelbilder der Märchenbilderbücher, um den individuellen Illustrationen einen einhaltlichen Rahmen zu geben.

Blumenspangen 2019

Ich bekam den Auftrag, Haarschmuck mit Stoffblumen zu fertigen. Hier sind die fertigen Werkstücke: Ein Zopfgummi, zwei Spangen und eine Haarklammer. Der Auftraggeber war mit meiner Umsetzung sehr zufrieden. Später fand ich heraus, dass dies als Grundlage für eine Werbeaktion (Verlosung) meiner Märchenbilderbücher verwendet werden sollte und ich freute mich gleich doppelt.

Die rote Träne

Die rote Träne

ISBN: 978 1 72372 571 5

Länge: 40 Seiten

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: aus aufrechter Liebe heraus Opfer bringen

Inhalt: Als die Welt noch jung war existierte nichts als ein kleines Licht. Nach einer Weile entdeckte das Licht in sich die Macht, Leben zu erschaffen. Und mit diesem Leben entstanden Geschichten. Eine dieser Geschichten wird hier erzählt.

Ein paar Worte:

Dieses spirituell angehauchte Märchen erzählt von Einsamkeit und Sehnsucht, Liebe und Opferbereitschaft. Es folgt einem Engel, der uns Menschen erkennt. Er erkennt die Einsamkeit der Menschen und die Angst, sich Liebe und Vertrauen hinzugeben. Und als er all das erkennt, weint er eine rote Träne um der Menschen Schmerz.

Diese Geschichte betrachtet die Einsamkeit, in der sich viele Menschen befinden, und begegnet ihr mit einem tiefen Verständnis. Tatsächlich ist es für mich überraschend schwer, dieses Märchen zu beschreiben. Ich habe auf einer Weihnachtslesung sehr gute Erfahrung mit diesem Märchen gemacht, das auf einer tiefen aber nicht wirklich greifbaren Ebene berühren kann. Es scheint ein tiefes Versprechen zu geben: Du bist nicht allein.

Das zerbrochene Herz

Das zerbrochene Herz

ISBN: 978 1 72372 588 3

Länge: 44 Seiten

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: Verlust, Hilfe und die Bedeutung der Identität

Inhalt: Der jungen Prinzessin mit dem gläsernen Herzen widerfährt ein trauriger Verlust. Da zerspringt ihr Herz in tausend Stücke und sie fällt wie tot zu Boden. Ihr Vater, der König des Landes, will sie aber nicht endgültig verlieren. So lässt er der Prinzessin neue Herzen bringen, die sie ins Leben zurück holen können. Doch woran lässt sich erkennen, welches der Herzen das Rechte ist.

Ein paar Worte:

In „Der zerbrochene Herz“ es um Schmerz, Verlust und die zahllosen Versuche, etwas „wieder gut“ zu machen. Protagonistin ist eine Prinzessin mit gläsernem Herzen. Einem gläsernen Herzen, das durch eine Verletzung zerspringt und die Prinzessin in einem lähmenden, todesähnlichen Zustand des Trauerns zurück lässt. Da sie aber geliebt ist, versucht ihre Umgebung natürlich besorgt sie zu „heilen“. Dafür werden ein ums andere Mal „Ersatzherzen“ benutzt, die den Anforderungen eines komplexen, menschlichen Gefühlslebens aber nicht wirklich gerecht werden.

Trotz der schwermütigen Thematik des Verlustes ist dieses Märchen sehr lebhaft und munter. Dadurch ist es auch für jüngere Kinder sehr gut geeignet, die an den vielfältigen Herzen – und ihren ebenso vielfältigen Möglichkeiten zu scheitern – ihre Freude haben. Auch die letztliche Lösung des Herz-Dilemmas ist gleichermaßen anregend und wahr: Denn nur, wenn sich jemand die Zeit nimmt, sich wirklich mit dem verletzten Herzen zu beschäftigen, kann es heilen und die Trauer gehen lassen.

Das ewige Gemälde

Das ewige Gemälde

ISBN: 978 1 72372 583 8

Länge: 40 Seiten

Altersempfehlung: ab 7 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: Talente finden, anerkennen und entwickeln

Inhalt: Ein Jüngling begegnet im Wald einer sonderlichen alten Frau. Diese überreicht ihm ein Werkzeug, das ihm dabei helfen soll, seine Träume zu erfüllen. Doch als Neid und Missgunst das Geschenk gefährden, muss der Jüngling die Fähigkeit in sich selbst finden.

Ein paar Worte:

Bei dem ewigen Gemälde geht es um eine Betrachtung, Formung und Anerkennung von Talenten. Der Knabe – Protagonist des Buches – hat drei Geschwister, die ihre Talente bereits entdeckt haben. Ein Geschwisterkind ist besonders intelligent, das Zweite unglaublich geschickt und das Dritte ist so liebevoll, dass sich weder Mensch noch Tier entziehen können. Der Knabe aber ist unsicher und findet einfach nichts, was er gut kann. Gibt es an ihm etwas, worauf er stolz sein könnte? Eine unsichere und zermürbende Situation, in die sich vermutlich auch heutzutage viele Menschen hinein versetzen können: Was kann ich und wer bin ich dadurch?

Die unsichere Situation des Knaben spitzt sich noch einmal zu, als er schließlich ein Talent findet, auf dem er einen Lebenssinn aufbauen kann. Denn er bezieht dieses Talent nicht auf sich selbst, sondern auf die Magie, die ganz sicher Ursprung dieses Talentes ist. So lebt er eine Weile in einem Schwebezustand, in dem er für etwas gelobt wird, was er nicht als das Seinige anerkennt. Diese Geschichte soll den Leser dazu ermuntern, Vertrauen in sich selbst zu haben und die Suche nach den eigenen Talenten nicht aufzugeben. Jeder von uns hat etwas, was ihn wichtig und besonders macht. Und es lohnt sich, es zu finden.

Die Scherbensammlerin

Die Scherbensammlerin

ISBN: 978 1 72372 570 8

Länge: 36 Seiten

Altersempfehlung: ab 17 Jahre

Preis: 13,00

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: mit Trauer und Verlust umgehen

Inhalt: Die Sonne scheint hell über die junge Frau und ihren Geliebten. Nichts scheint ihr gemeinsames Glück trüben zu können. Tatsächlich wird ihr gemeinsames Glück mit jedem Tag inniger. Bis ihre gemeinsame Welt mit einem Mal in tausende Splitter zerbricht und die junge Frau verzweifelt versucht, all die Scherben wieder zu verkitten.

Ein paar Worte:

Verlust und Trauer stehen im Zentrum dieses Märchens. Aber auch die Kraft, nach einem Verlust etwas Sinngebendes in sich zu finden. Die Protagonistin ist eine junge Frau, die einen lebensverändernden Verlust erlebt. Einen jener Verluste, nach denen man das Gefühl hat, nie wieder „ganz“ sein zu können. Als Reaktion darauf lernt sie die Schönheit in all den anderen Zerbrochenen Dingen dieser Welt zu sehen, zu schätzen und in etwas vollkommen Neues zu Verwandeln. Zugleich aber bleibt von jedem Zerbrochenen, was ihre Hände verwandeln, etwas bei ihr zurück. Etwas, was ihr letztlich in einem bittersüßen Ende dazu verhilft, wieder „ganz“ zu werden.

Jeder Mensch hat schon die eine oder andere Erfahrung mit Verlust gemacht. Zumeist ist die Reaktion darauf eine tiefe Angst, sich dieses Zerbrochene anzuschauen. Doch nur, weil etwas kaputt ist, ist es nicht weg. Es bleibt immer etwas zurück. Scherben. Wunden. Dieses Märchen soll dazu ermuntern, die Schönheit in dem, was bleibt, zu sehen. Es soll den Mut geben, wertschätzend und offen die Scherben zu betrachten und zu entscheiden, was daraus Neues entstehen könnte. Sodass der Verlust zum Wandel werden kann. Zu einem Wandel, aus dem gestärkt hervor gegangen werden kann.

Der blaue Vogel

Der blaue Vogel

ISBN: 978 1 72372 589 0

Länge: 36 Seiten

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: mit Kompromissen glücklich sein

Inhalt: Als seine geliebte Frau schwer erkrankt, macht sich der Mann auf den Weg zur einer alten, verwitterten Mühle, wo das einzige Heilmittel für seine Frau ist. Als er aber an der Mühle ankommt, bringt er damit Dinge in Lauf, mit denen er nicht gerechnet hätte.

Ein paar Worte:

Es geht in „Der blaue Vogel“ um die generationenübergreifenden Auswirkungen von Entscheidungen und darum, wie diese getroffen werden. Entsprechend kommt der Protagonist des Buches zunächst gar nicht vor. Zunächst geht es um ein kinderloses Paar, das durch eine sehr, schwere Phase geht, die es alleine nicht bewältigen kann. Also macht sich der Ehemann auf den Weg, um Hilfe zu holen. Die Reise ist erfolgreich, doch dafür muss er seinen ungeborenen Sohn als Pfand versprechen. Dies führt dazu, dass eben jener Sohn Jahre später eine Entscheidung treffen muss.

In beiden Fällen dieser Geschichte – bei Vater und bei Sohn – erinnern die zu treffenden Entscheidungen an einen Handel. Beide Male muss etwas aufgegeben werden, um etwas anderes zu erhalten. Vermutlich ist das in der heutigen Zeit nicht viel anders: Jede Entscheidung für etwas ist zugleich eine Entscheidung gegen etwas. Und jede Entscheidung gegen etwas ist eine Entscheidung für etwas. Aber wie wägt man ab? Dieses Märchen soll den bewussten Umgang mit Entscheidungen und Abwägungen anregen. Denn nur, wenn der Tauschpreis einer Entscheidung bekannt ist, ist eine fundierte Wahl möglich.

Der Weg zu den Sternen

Der Weg zu den Sternen

ISBN: 978 1 52038 739 0

Länge: 40 Seiten

Altersempfehlung: ab 12 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon und über Etzy.

Essenz: Erwachsen werden, Traditionen hinterfragen und Träumen folgen

Inhalt: In dem fernen Reich der Elfen gibt es das   Fest der Kinder. Dieses Ritual bereitet die    Elfenkinder auf das Erwachsensein vor. Doch eines der Elfenkinder kann das Ritual nicht vollziehen und wird aus der Gemeinschaft der Elfen verbannt. Erst, wenn es diesem armen Kind gelingt, erwachsen zu werden, darf es zurück kehren. Doch dafür muss es hinauf zu den Sternen. Und wie kann ihm das gelingen?

Ein paar Worte:

Dies ist eine Geschichte über Sehnsucht, den eigenen Weg und das Erwachsenwerden. Sie begleitet den Weg eines kleinen Elfenmädchens, das zunächst in einer Gesellschaft von Elfen lebt. Dort ist alles so leicht und klar, strukturiert und vorhersehbar. Diese Sicherheit eines vorgeprägten Lebens löst sich aber binnen Minuten in Luft auf und das Elfenmädchen steht plötzlich völlig alleine da. Ohne Gemeinschaft. Ohne Weg. Ohne Ziel. In diesem Moment stellt sich es sich erstmals die alles entscheidende Frage „Was will ich eigentlich?“ Eine Frage, die zu einer scheinbar unmöglichen Antwort führt: „Ich will hinauf zu den Sternen!“

Viel zu oft haben wir in der heutigen Zeit Angst vor der Frage nach den eigenen Wünschen. Die Protagonistin dieser Geschichte aber traut sich, diese Frage zu stellen und gibt auch bei den unvermeidlichen Rückschlägen nicht auf. Dadurch entwickelt sie ein Selbstvertrauen, das sich als ein wichtiger Faktor zum Erfolg herausstellt. Für mich ist dies in erster Linie eine Geschichte über die langsame Bewusstwerdung von Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Sie soll Jugendlichen und Erwachsenen Mut machen, die relevanten Fragen zu stellen, feste Strukturen anzuzweifeln, sich ein eigenes Ziel zu schaffen und Vertrauen in die eigenen Kompetenzen zu entwickeln.

Das Spiegelmädchen

Das Spiegelmädchen

ISBN: 978 1 72372 587 6

Länge: 36 Seiten

Altersempfehlung: ab 13 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: In sich und die Welt vertrauen

Inhalt: Als der alte Müller seinen Söhnen die Mühle vermachen will, lehnt der jüngste Sohn das Erbe ab und macht sich auf den Weg, die Welt für sich zu erkunden. Auf seiner Suche erwarten ihn viele Lehren und Wunder. Schließlich aber muss er sich entscheiden, was für ihn wohl das Wundersamste dieser Welt ist.

Ein paar Worte:

Diese Geschichte erzählt von dem Jüngsten dreier Brüder. Während die anderen beiden ziemlich klare Vorstellungen ihrer Zukunft haben, entscheidet sich der Jüngste dazu, sich treiben zu lassen von dem seltsamen Geschicken der Welt. So zieht er aus und nutzt die Chancen, die sich ihm bieten. Dies führt zu einem scheinbar unsteten Leben, dessen vielfältigen Entscheidungen ihm aber schließlich zum Erfolg verhelfen.

Dieses Märchen soll dazu ermuntern, offen zu sein für Impulse. Das meint natürlich nicht, sich passiv mitschleifen zu lassen. Es meint, Vertrauen zu haben, dass der kurvenreiche Lebensweg Erfahrungen, Kenntnisse und Kompetenzen bringt, die einen im späteren Situationen hilfreich sein können.