08.-09.12.2018: Weihnachtsmarkt Schloss Berlepsch

Am Wochenende vom 08. bis zum 09.12.2018 bin ich mit meinen Märchenbüchern auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt auf Schloss Berlepsch zu finden.

Bericht über den Weihnachtsmarkt auf Schloss Berlepsch:

Es war ein nahezu überwältigendes Ereignis und ich bin sehr
glücklich, dass mir diese Erfahrung ermöglicht wurde.
Die Stimmung auf der Burg war großartig, die Besucher offen,
die Mitarbeiter absolut freundlich, die anderen Verkäufer 
total interessant und die Möglichkeiten dieses Ortes schienen
schier unendlich zu sein. So kam es am Sonntag dazu, dass ich
vollkommen spontan eine Lesungen meiner Märchen halten könnte.
Ich entschied mich, "Die rote Träne" vorzutragen. Ein Märchen,
das von der Stimmung und dem Thema her durchaus in die
besinnliche Weihnachtszeit passt. Tatsächlich fanden sich 
einige Interessenten und meine selbst geschneiderten Gewandung
mit dem selbst gefertigten Marktkorb bestanden ihre Feuerprobe
überzeugend. Das Schönste aber ist, dass ich von dieser Burg
das Gefühl mitgenommen habe, ein Stück Zugehörigkeit erlebt
zu haben. Ich habe mich so wohl gefühlt, dass ich das Angebot,
das von Seiten der stimmungsvollen und warmen Schloss
Berlepsch-Crew kam, sehr gerne angenommen habe.
Es ist also sehr gut möglich, dass ich mit in Zukunft mit
meinen Märchen häufiger auf Schloss Berlepsch sein werde.
Ich freue mich schon sehr und bin zutiefst Dankbar für diese
kostbare Erfahrung!

Impressionen:

Schloss Berlepsch
Meine Gewandung
mit Korb und Mantel

       

Ein herzliches Danke für die Fotos an Claudia Geller-Wollentin 😉

22.12.2018: Weihnachtsmarkt Kassel

Am 22.12.2018 bin ich mit meinen Märchenbüchern auf dem Märchenweihnachtsmarkt in Kassel zu finden.

Bericht über den Märchenweihnachtsmarkt in Kassel:

Erneut eine sehr bereichernde Erfahrung. Das Wetter war wie auch bei den
anderen Events nicht gar so gut, aber es waren viele Menschen da und es
gelang mir erneut, Interesse zu wecken und einigen meiner Bücher eine neue
Heimat zu schenken. Ich bin mir sicher, dass es meinen Büchern in diesen
neuen Familien auch sehr gut gehen wird.

Die Stimmung auf dem Weihnachtsmarkt war völlig anders als auf Schloss
Berlepsch, aber ebenfalls sehr schön und erneut eine bereichernde Erfahrung.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich meine Runden eher früh beendet habe.
In mir kämpften das Wissen, dass ich mir viele Möglichkeiten, meine Bücher
weiter zu geben, bereits verpasst hatte - und verpassen würde, wenn ich auch
noch so verhältnismäßig früh ging. Aber nach fünf Stunden mit knapp neun Kilo
Zusatzgewicht im Nieselregen rief dann doch das warme Heim ;-)

Dennoch. Es war ein wundervoller Tag mit vielen interessanten Begegnungen,
einer unterstützenden Familie und sogar ein bisschen Profit ;-)
Ich freue mich auf eine weitere Chance im nächsten Jahr, wenn ich mich
ein bisschen mehr etabliert habe, lernen konnte und es erneut versuchen will.

Impressionen:

Ein herzliches Danke für die Fotos an Claudia Geller-Wollentin.

Naturherzen

Überall – offen sichtlich und zugleich verborgen – finden sich Herzen in der Welt. Eine Zeit lang habe ich mir eine Aufgabe daraus gemacht, derartige Herzen zu finden und deutlich zu machen. Hier ist eine kleine Auswahl davon.

Landschaftsfotos

Tiere und Menschen

Vorlesekreis 2018

Der Vorlesekreis Kassel hat mich gebeten, dass ich zum Jubiläum ihres fünfzehnjährigen Bestehens ihres Vereins eine kleine Zeichnung anfertige, die dann für die Dankesflyer der Mitglieder verwendet wird.

„Das Enneagrammspiel“

In meiner Ursprungsfamilie gab es das Enneagrammspiel, das wir alle sehr mochten. Bei diesem Brettspiel handelt es sich um ein in gewisser Weise psychologisches Gesellschaftsspiel auf der Grundlage des Enneagramm. Nun wünschte sich mein Bruder eines Tages von mir dieses Spiel zum Geburtstag. Aber das Originalspiel war zu diesem Zeitpunkt nicht lieferbar. Kurzerhand erstellte ich selbst ein sehr originalgetreues Enneagramm-Spielset. Inklusive Spielbrett, Fragekarten, Bewertungskarten, Sammelpuzzel und Anleitung, bis hin zur Schachtel. Letztlich kam ich dann doch noch an ein originales Spielset und konnte meine Version für mich behalten 😉