Die Knospe aus Bernstein

Die Knospe aus Bernstein

ISBN: 978 1 72948 940 6

Länge: 36 Seiten

Altersempfehlung: ab 12 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: die grausame Leere der Einsamkeit

Inhalt: Es war einmal eine Prinzessin, die noch am Tag ihrer Geburt ihr Herz verloren hatte. So wuchs sie ohne ein Herz auf und in ihr keimte der unbezwingbare Drang, sich die Herzen anderer zu nehmen. Entsetzt über ihre eigene Grausamkeit lief sie fort und hoffte, niemanden je wieder zu verletzten. Doch weder dem Schatten noch dem Licht der Vergangenheit lässt es sich leicht entfliehen.

Ein paar Worte:

Die herzlose Prinzessin befindet sich in einem dünnen Balanceakt zwischen Gut und Böse. Ein Akt, der ihr selbst sehr zu schaffen macht. Denn sie ist nicht wirklich böse – aber ihre Taten auch nicht wirklich gut. Taten, bei denen sie keine Wahlfreiheit hat. Und so verdammt sie sich selbst zur Einsamkeit, um Klarheit über sich selbst zu erlangen.

Eine häufige Reaktion auf interne Zweifel ist der Rückzug. Dieser verwandelt sich aber viel zu oft in Einsamkeit oder in aggressive Zurückweisung jener, die eigentlich in der Nähe bleiben sollen. Genau diesen Zwiespalt thematisiert das Märchen und bietet an, dass solche Reaktionen zumeist aus einer Form der „Unvollständigkeit“ geboren sind. Daher ist es vielleicht nicht hilfreich zu fragen „Was kann ich tun, um dieses und jenes Verhalten zu vermeiden?“. Vielleicht geht es darum, die Situation additiv zu betrachten: „Was fehlt mir, um mich vollständig zu fühlen, und was kann ich tun, um das zu erlangen?“

Der Wunderbaum

Der Wunderbaum

ISBN: 978 1 72948 938 3

Länge: 32 Seiten

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: die Kunst des Wünschens

Inhalt: Als ein Mädchen begreift, wie unglücklich die Welt ist, entschließt es sich, auszuziehen. um ein besseres Leben zu finden. Dabei soll dem Mädchen der geheimnisvolle Wunderbaum helfen, dessen Früchte die sehnlichsten Wünsche erfüllen könnten. Doch mehr und mehr begreift es, dass Wünsche nicht so einfach zu erfüllen sind.

Ein paar Worte:

Das Mädchen dieser Geschichte möchte den einfachen Weg zum Glück beschreiten. In seinem aktuellen Leben ist es nicht zufrieden und da es nicht weiß, wie es das aus eigener Kraft ändern soll, macht es sich auf die Reise zu einem magischen Baum. Dort erhält es die Möglichkeit, mehrere Leben mit verschiedenen Schwerpunkten auszuprobieren. Und bald stellt es fest, das der einfache Weg nicht immer der Richtige ist.

Ganz oft gibt es diffuse Vorstellungen davon, was anders sein sollte, damit „alles gut“ ist. Dieses Märchen treibt dieses Gedankenexperiment auf die Spitze und bietet einen Perspektivwechsel an. Dadurch wird deutlich, dass die Dinge nicht immer so einfach sind, wie sie scheinen, und dass eine fundierte Auseinandersetzung mit diesen diffusen Vorstellungen oft zu der Erkenntnis führt, dass man bereits alles hat, um „alles gut“ werden zu lassen.

Rezessionen:
- Swapnix Bücherschatztruhe

Der Brunnen des Lebens

Der Brunnen des Lebens

ISBN: 978 1 72948 932 1

Länge: 32 Seiten

Altersempfehlung: ab 12 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: über Vorurteile hinweg sehen

Inhalt: Eine innige und treue Freundschaft verbindet den Prinzen und den Jüngling. Und so ist es nur verständlich, dass allein jener Jüngling die Braut des Prinzen holen kann. Doch als dieser der erwählten Jungfer gegenüber steht, entbrennt in ihm ein heftiger Kampf, ob dieses seltsame Weib dem Prinzen überhaupt eine würdige Gemahlin ist. Und die Treue seiner Freundschaft wird auf eine harte Probe gestellt.

Ein paar Worte:

Der Jüngling in dieser Geschichte sieht sich plötzlich vor einer schwierigen Aufgabe: Er soll seinem besten Freund und engstem Vertrauten eine Braut bringen, durch die die bestehende Männerfreundschaft in arge Bedrängnis geraten könnte. Und als er dann die Auserwählte seines Freundes sieht, wird es nicht besser. Sie ist ihm von Anfang an suspekt. Als diese seltsame Frau dann aber in Lebensgefahr gerät, muss der Jüngling sich entscheiden: Heuchelt er Bedauern, um seinen besten Freund für sich zu behalten? Oder soll er seine egoistischen Ängste zurück stellen, um seinen besten Freund glücklich zu machen?

Freundschaften, die lange bestehen, können durch Veränderungen erschüttert werden. Besonders, wenn diese Veränderungen in Form einer weiteren Person kommt – oder gar als eine neue Liebschaft. Hier aber wird gezeigt, dass derartige Veränderungen nicht das Ende der Freundschaft bedeuten müssen. Im Gegenteil, sie können sie noch mehr stärken. Und vielleicht wird eine neue, kostbare Verbindung dazu gewonnen.

Der Katzenprinz

Der Katzenprinz

ISBN: 978 1 72948 934 5

Länge: 32 Seiten

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: Demut lernen

Inhalt: Die Königin leidet unter dem Hochmut ihres Sohnes. Schließlich trifft sie die schwere Entscheidung, ihren Sohn zu strafen. Doch dadurch verirrt sich der Prinz auf den Wegen des Lebens. Und als er endlich zurück nach Hause findet, ist er nicht mehr allein.

Ein paar Worte:

Der Prinz in dieser Geschichte wird von Außen dazu gezwungen, sich auf seinen Erkenntnisweg zu begeben. Dies ist eine sehr schmerzhafte Erfahrung, die nicht das Ende seines Leidensweges markiert. Im Gegenteil häufen sich die Schicksalsschläge: Er verliert seine Familie, seinen Körper, seinen Stand, seine Kommunikationswege. Mehr und mehr dreht sich die Spirale nach unten. Und als er sich vollkommen aufgegeben hat, findet er die Hilfe, die er brauch, um wieder aufzustehen, seine Vergangenheit zu klären und schlussendlich glücklich zu werden.

Ein Stück weit geht es hier um Kompromisse und darum, das Beste aus den Schicksalsschlägen zu machen. Die Geschichte soll ein Vertrauen darein vermitteln, dass es weiter geht – auch, wenn es gerade nicht so aussieht. Und am Ende des Leidensweges steht ein neuer Mensch, der sich selbst und der Welt gegenüber großzügiger ist.

Das verborgene Licht

Das verborgene Licht

ISBN: 978 1 72948 931 4

Länge: 32 Seiten

Altersempfehlung: ab 15 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: das Ich im Wir bewahren

Inhalt: Eigentlich könnte die junge Frau glücklich sein. Ihr Leben ist angefüllt mit ihrem liebenden Mann und ihren Kindern. Und doch glaubt die Frau etwas zu vermissen, was sie um jeden Preis erhalten muss. So macht sie sich auf die Reise, um etwas zu finden, was nie verloren war.

Ein paar Worte:

Diese Geschichte beginnt mit der Vorstellung, dass es in jedem Menschen ein Licht gibt, das strahlt. Ein Licht, das im Falle der Protagonistin das Versprechen inne hat, dass sie dereinst etwas Großes bewirken wird. Doch in den Wirrungen des Alltags geht dieser Kindertraum verloren und sie wird gewöhnlich. Darunter leidet sie und bricht schließlich auf, um das Versprechen ihrer Kindheit ein für alle Mal zu erfüllen. Doch das ist schwieriger als gedacht.

Den Wunsch, jemand besonderes zu sein, kennt vermutlich jeder. Und auch das Gefühl, dass es da etwas gibt, was nur man selbst der Welt geben kann, ist vielen vermutlich gar nicht so fremd. Aber was geschieht, wenn der Kontakt zu diesem „Licht“ verloren geht? Dieses Märchen möchte auf eine Reise einladen, um sich selbst und das scheinbar verlorene Licht wieder zu finden.

Der Pfad zum Herzen

Der Pfad zum Herzen

ISBN: 978 1 72948 935 2

Länge: 36 Seiten

Altersempfehlung: ab 5 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: Gefühle erkennen und verstehen

Inhalt: Ein Junge wird vom Mond als sein Mündel aufgenommen. Als die Jahre so ins Land ziehen und der Knabe zum Mann erwächst, erwacht in ihm eine Neugierde über die Menschen. So reist er hinab auf die Welt um Dinge zu lernen, die er sich bislang nicht einmal erträumen konnte.

Ein paar Worte:

Die Geschichte beginnt mit einem Zwillingspaar, das voneinander getrennt aufwächst. Während die Schwester ein höchst emotionales Leben führt, wendet sich der Bruder vollkommen der Kognition zu. Erst nach und nach lernen sie beide, dass keines der Extreme wahrhaft erfüllend ist.

Während der Weg der Schwester nur kurz angeschnitten wird, lernt der Bruder auf der Erde nach und nach Gefühle kennen. Sein Weg macht diese Geschichte zu einer schönen Begleitung zum Erlernen von Gefühlen: Wie fühlt sich Wut an, wie Trauer? Was macht mein Körper, wenn ich Angst habe und woran erkenne ich Liebe? In kleinen Episoden beschreibt der Junge die Situationen, die Körperwahrnehmungen und die Emotionen, bis er sie schließlich benennen und für sich nutzen kann.

Die unscheinbare Fee

Die unscheinbare Fee

ISBN: 978 1 72948 942 0

Länge: 32 Seiten

Altersempfehlung: ab 7 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: das eigene Potential erkennen

Inhalt: Als die Welt noch jung und unvollendet war, lebten die Feen in einem schimmernden Kristallschloss, das von einer ewigen Dunkelheit umgeben war. Da wird in diese Welt eine kleine Fee geboren, die weniger als gewöhnlich ist. Sie ist klein und unscheinbar und scheint in der Welt der Feen keine Aufgabe zu haben. Doch diese kleine Fee träumt von großen Dingen und so folgt sie ihrem Herzen auf einen weiten Weg, an dessen Ende ein Anfang steht.

Ein paar Worte:

Ein Wesen ohne sichtbares Ziel kommt in eine Gesellschaft, die sich komplett auf einer Art der beruflichen Identifikation aufbaut: Jede Fee hat einen Zuständigkeitsbereich und definiert sich darüber. Was für Alternativen hat in dieser Welt aber jemand, der seine eigenen Begabungen, Talente und seine Bestimmung noch nicht gefunden hat?

Häufig ist der Vergleich mit Anderen subjektiv verletzender, als er es objektiv sein muss. Die Talente anderer stechen viel deutlicher ins Auge als die eigenen Potentiale. Dieses Märchen möchte dazu ermuntern, sich von dem ewigen Vergleichen zu lösen und neugierig auf die Suche nach dem zu gehen, was in einem selbst schlummert. Wer weiß, was da alles zu Tage kommt, was von uns selbst als selbstverständlich angesehen wurde …

Die schwarze Rose

Die schwarze Rose

ISBN: 978 1 72948 941 3

Länge: 32 Seiten

Altersempfehlung: ab 9 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: die Vergangenheit loslassen

Inhalt: Es waren einmal zwei Bauersleute, die sich nach einem Kind sehnten. Als das Kind aber geboren wurde, war es ein unbewegliches Gebilde aus Stein. Die Trauer über dieses Balg schnitt ihnen tief ins Herz und so übersah das Paar etwas von entscheidender Wichtigkeit …

Ein paar Worte:

Das Märchen erzählt die Geschichte eines Kindes, das gleichermaßen gewollt und ungewollt ist. Damit dieser Zwiespalt es nicht zerreißt ist es mit einer steinernen Schicht überzogen. Nun müssen die Eltern versuchen, sich zu diesem vermeidlichen Unglück zu positionieren, während das Kind selbst eine Möglichkeit finden muss, sich selbst zu behaupten.

Die Haut aus Stein ist als eine Schutzschicht zu verstehen, die ohne eigenes Zutun entstanden ist. Viele Menschen haben eine derartige Schicht und es gelingt ihnen einfach nicht, sich daraus zu befreien. Der Protagonistin dieser Geschichte geht es ebenso: Sie ist gefangen zwischen dem Wunsch, eine gute Tochter zu sein, und dem Wunsch nach eigenen Wünschen. Erst, als sie etwas entdeckt, für das sie sich um ihretwillen einsetzen kann, gelingt es ihr, die Steinhaut abzulegen und ihr eigenes Leben zu führen.

Der Schwur der Ewigkeit

Der Schwur der Ewigkeit

ISBN: 978 1 72948 936 9

Länge: 36 Seiten

Altersempfehlung: ab 12 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: Freundschaft zulassen

Inhalt: In einem kleinen Dorf, hoch in den Bergen, lebten einmal ein junger Mann und eine junge Frau. Sie waren einander zugetan und doch entschloss er sich, fort zu ziehen, um die Welt für sich zu erkunden. Am Abend seines Abschiedes nahm die junge Frau ihn zur Seite und offenbarte ihm einen Schwur, dessen Bedeutung der junge Mann erst Jahre später wahrhaft zu begreifen vermochte. Denn jener Schwur eines leisen Augenblickes war für die Ewigkeit.

Ein paar Worte:

Dieses Märchen betrachtet eine tiefe emotionale Verbindung zwischen zwei Menschen, die die Zeit überdauert und doch nicht einfach zu erklären ist. Entgegen eventueller Erwartungen handelt diese Geschichte aber nicht von Liebe. Viel mehr definiert sie eine Form der Freundschaft, die so tief und aufrecht ist wie man es sonst der Liebe zuschreibt. Erst nach und nach lernt der junge Mann, was es mit dieser Freundschaft auf sich hat.

Hier wird die Frage gestellt, ob Freundschaft immer beidseitig sein muss. Oder ob es nicht vielmehr eine tiefe, unerklärliche Bereitschaft ist, für den anderen da zu sein. Dadurch ist dieses Märchen eine angenehme Anregung dafür, sich mit dem Thema der Freundschaft neu auseinander zu setzen, und für sich selbst eine Antwort zu finden.

Der ewige Turm

Der ewige Turm

ISBN: 978 1 72948 933 8

Länge: 36 Seiten

Altersempfehlung: ab 7 Jahre

Preis: 13,00 Euro

Erhältlich bei der Autorin, auf Amazon oder über Etzy.

Essenz: eigene Entscheidungen treffen

Inhalt: Bereits ihr ganzes Leben lang war die Prinzessin in einem einsamen Turm eingesperrt. Am Fuß des Turmes hält ein furchteinflößender Drache Wache und keinem Ritter gelang es je, zur Prinzessin zu gelangen, um sie zu befreien. So begann die Prinzessin über die Jahre mit den alten Geschichten zu hadern und machte sich schließlich auf den Weg, selbst gegen den Drachen und die Schatten ihrer Vergangenheit zu kämpfen.

Ein paar Worte:

Anfangs erinnert diese Geschichte an klassische Märchen: Eine junge (und vermutlich bildschöne) Prinzessin wartet in ihrem einsamen Turm auf ihren königlichen Retter, mit dem sie ihr Leben verbringen wird. Und die Prinzessin selbst ist ebenfalls überzeugt, das es so kommen muss. Doch dann wird dieses klassische Motiv der passiven Prinzessin dekonstruiert und die Teile werden neu sortiert. Was aber geschieht, wenn die Pfade der Vergangenheit verlassen werden? Was kann dann passieren? So weit die Prinzessin dieser Geschichte das beurteilen kann: Alles!

In gewisser Weise ist es dies Geschichte der Bewusstwerdung. Die althergebrachten Muster werden betrachtet und hinterfragt. Und nachdem sich das alte als „nicht mehr passend“ erwiesen hat, breitet sich ein großes, unklares Nichts vor einem aus. Dieses Märchen soll dazu einladen, vertrauensvoll in dieses Nichts hinein zu schreiten. Eine sehr schwere Handlung, aber die einzig Mögliche, wenn der eigene Weg begangen und ein eigenes Konzept für die Zukunft gefunden werden soll.