Als ich 2015 meine Filzjacken fertigte, erregten sie Aufsehen und eine Interessenbekundung,
„Warum ich dich liebe“
Bei meiner Hochzeit am 14.07.2018 wollte ich ein ganz besonderes und persönliches Geschenk für meinen Ehemann. Daher fertigte ich ihm ein kleines Buch mit dem Titel „Warum ich dich liebe“ an, in dem sich fünfzig Gründe dafür finden, warum ich ihn liebe und glücklich darüber bin, ihn meinen Mann zu nennen. Die Bilder waren in stilisierten Comicfiguren von uns gestaltet und dann später bei Online-Druck.biz zu einem kleinen Büchlein gedruckt worden. Im Weiteren findet sich eine kleine Auswahl dieser Bilder.
11.07.2019: Interview mit Swapnix Bücherschatztruhe
Am 11.07 traf ich mich im StadtCafe Kassel mit Sabrina Siebert von der Facebookseite „Swapnix Bücherschatztruhe“ für ein Interview. Durch meinen Auftritt beim Sommerfest des Tierparks Sababurg war Sabrina auf mich aufmerksam geworden. Sie hatte sich gleich eines meiner Bücher mitgenommen und später auf ihrer Website rezensiert.
Heute dann trafen wir uns für ein Interview, das sie im Rahmen des Märchensommers ebenfalls auf ihrer Facebookseite postete und das ich im Weiteren ebenfalls posten werde:
Hallo Ihr Lieben, heute treffe ich mich mit RieCa (Marie Bär) zu meinem ersten Blog Interview. Ich muss sagen, dass ich schon ein bisschen aufgeregt bin als im Café ankomme, genau wie RieCa, die gerade aus Mary‘s Bilderladen in Kassel kommt, wo sie gerne versuchen möchte, dass ihre Märchen mit ins Sortiment der Geschenke aufgenommen werden. Im Café angekommen, beginnen wir das Interview bei Shorle und Waffeln: Sabrina: Hallo RieCa, schön, dass du Zeit gefunden hast, für dieses Interview! RieCa: Hallo Sabrina, vielen Dank für deine Anfrage. Sabrina: RieCa, bitte erzähl doch kurz etwas über dich. RieCa: Ich bin in Holzminden aufgewachsen. Zum Studieren ging ich nach Nürtingen. Ich machte einen Bachelor in Kunsttherapie und einen Master in Sonderpädagogik. Dort lernte ich auch meinen Mann kennen. Nun wohnen wir gemeinsam in Kassel. Derzeit mache ich ein Sabbatjahr und nutze dieses um zu schreiben und mein Wissen als Kreativberaterin anzuwenden, damit sich meine Kunden über ihre Kunst selbst erfahren. Schreiben tue ich gefühlt schon seit einer Ewigkeit, meine Märchenphase begann dann 2009/10 Sabrina: Vielen Dank, das klingt sehr spannend! Wie bist du zum Schreiben gekommen, und wieso wurde es gerade dieses Genre? RieCa: Ich habe immer schon Geschichten geliebt und sie mir auch selbst ausgedacht. Ich habe schon sehr früh angefangen zu schreiben, allerdings liegen die meisten meiner alten Manuskripte noch unfertig in der Schublade. 2009 begann ich dann erst mit dem Märchen schreiben. Märchen sind für mich allgemeine Parabeln mit mystischen Essenzen, die eine Verbindung zwischen dem Inneren Kind und dem Universum schaffen. Außerdem sind Märchen eine Einladung zum Träumen und sie bringen das Wichtigste kurz und prägnant auf den Punkt. Märchen geben mir die Möglichkeit eine ganz eigene Bildsprache zu entwickeln. Sabrina: Möchtest du mit deinen Märchen etwas Bestimmtes transportieren? RieCa: Ich möchte die Leser zum Träumen und Philosophieren einladen, ihnen das Vertrauen geben, das alles was passiert einen Sinn hat und Gut werden wird. Ich möchte, dass sie sich die Frage nach der Essenz des Lebens stellen (das passiert leider viel zu wenig). Durch den sozialtherapeutischen Hintergrund haben meine Märchen immer auch einen therapeutischen Aspekt und sind als Lebensbegleiter gedacht. Märchen sind doch allgegenwärtig und, meiner Meinung nach, absolut unterschätzt! Sabrina: Das ist sehr interessant und du hast natürlich absolut recht, dass Märchen unterschätzt werden! Hast du vor mal ein längeres Buch zu schreiben? In welchem Genre würde es sich ansiedeln? RieCa: Ja es gibt noch einige Manuskripte an denen ich weiterarbeiten möchte. Mein Hauptprojekt ist „Die Todesbotin“. Eine Mischung aus Fantasy und SciFi, welches ich nach den Märchensammelbänden wiederaufnehmen möchte. Sabrina: Da werde ich auf jeden Fall auf deinem Blog vorbeischauen, die Geschichte scheint mir was ganz Spezielles zu sein. Verrate mir doch bitte mit welchen Materialien du am liebsten arbeitest, denn du illustrierst ja deine Bücher auch alle selber. RieCa: Am liebsten male ich mit Aquarellkreiden und Stiften, Pastellkreide nehme ich auch sehr gern. Allerdings benutze ich auch ein Bildbearbeitungsprogram am Computer um Illustrationen zu erstellen. Sabrina: Liest du denn auch gern, und wenn ja was? RieCa: Ich bin eher ein Output-Mensch. An sich lese ich schon sehr gerne, weil ich die Einladung in die Gedanken anderer gerne annehme, aber zurzeit komme ich kaum dazu. Ich höre momentan eher Höhrbücher, und meist sind es dann Fachbücher. Sabrina: Liebe RieCa, zum Abschluss wüsste ich gern noch, warum du genau meinen Lesern deine Bücher empfehlen würdest? RieCa: Ja natürlich. Meine Märchen sind kurzweilig, können aber eine lange Nachwirkung. Sie sind alle kleine Gesamtkunstwerke, sehr bildhaft und tiefgehend. Sie entführen aus dem Alltag und machen ihn dadurch bunter und persönlicher. Ich bin mir sicher, jeder kann mindestens eine Perle, einen Gedankenanstoß finden, der ihm weiterhilft. Ich schreibe Märchen damit sie von denen gefunden werden, die sie gerade brauchen. Sabrina: Da bin ich ganz bei dir, mich hast du ja schon mit deinen Märchen einfangen können und „Der Wunderbaum“ wird sicher nicht mein Einziges von dir bleiben. Ich bedanke mich sehr herzlich für dieses spannende Interview und wünsche dir weiterhin viel Erfolg mit deinen Büchern. RieCa: Sehr gerne, es hat mir Spaß gemacht.
Ich danke Swapnix Bücherschatztruhe herzlich für das spannende Interview und den schönen Vormittag.
„Märchenbilderbüchertitelbilder“
Im Laufe der Zeit schrieb ich insgesamt einundachzig Märchen, die mittlerweile als E-Book auf Amazon erhältlich sind. Zu jedem dieser Märchen fertigte ich ein Titelbild. Das verwendete Material für die Din A5 großen Bilder war eine Kombination aus Aquarellkreiden und Aquarellstiften. Hier findet sich eine Auswahl dieser Titelbilder. Einige davon finden sich auch als Titelbilder der Märchenbilderbücher, um den individuellen Illustrationen einen einhaltlichen Rahmen zu geben.
Wohin der Traum sie führt Das letzte Märchen Das Spiegelmädchen Das verborgene Licht Das zerbrochene Herz Dem Volk zu dienen Den Frieden zu wahren Den Sternen zu lauschen Der blaue Vogel Der Katzenprinz Der goldene Löwe Der Kristall der Glückselingkeit Der kristallende Schmetterling Der Kuss des Baumes Der Mann mit den stahlblauen Augen Der Samen des Glücks Der schwarze Frosch Der Schwur der Ewigkeit Der verschwundene Engel Der vierte Wunsch Der Weg zu den Sternen Die goldene Blume Die ewigen Momente Die blaue Jungfer Die Bärenbraut Der Zauberspiegel Der zauberhafte Silbersee Der Wunderbaum Die goldene Spieluhr Die Höhle der Sterne Die kleine Tänzerin Die Knospe aus Bernstein Die Piratenprinzessin Die Rabenbraut Die rabenschwarze Königin Die verwunschene Blume Die unscheinbare Fee Die Suche nach dem Schwan Die Silberrose Die schwarze Rose Die schlaflose Prinzessin Die rote Träne Die weiße Fee Die Windsbraut Die Wolfsschlucht Die Wunder der Alltäglichkeit Ein teuflisches Mädchen Goldregen Jarline und ihr Mond Milas Gebet Vom Geheimnis der Zeit
Panflötentasche April 2007
Anfang 2007 wurde ich gebeten eine Panflötentasche zu fertigen. Der Auftragsgeber hatte sich als Erweiterung seiner musikalischen Ausrüstung eine sehr große Panflöte, die aber sehr schwer zu transportieren war. Sie maß 65 cm in der Höhe und 60 cm in der Breite, was es überaus kompliziert machte, eine gute, schützende Tasche dafür zu finden. Also bekam ich den Auftrag, aus wasserabweisenden Kunstleder eine gepolsterte (und gefütterte) Panflötentasche zum Umhängen für dieses Instrument zu fertigen. Dies war so eine meiner ersten Erfahrungen mit der Schneiderei von gefütterten und gepolsternten Werkstücken. Aber es hat alles hervorragend funktioniert und die Tasche ist nach wie vor in Benutzung.
Vielen Dank an Christian Methfessel für die Fotos.
Genähte Objekte
schicke Kleidung
Naturherzen
Überall – offen sichtlich und zugleich verborgen – finden sich Herzen in der Welt. Eine Zeit lang habe ich mir eine Aufgabe daraus gemacht, derartige Herzen zu finden und deutlich zu machen. Hier ist eine kleine Auswahl davon.
Nürtingen, 2011 Nürtingen, 2011 Nürtingen, 2011 Nürtingen, 2011 PENTAX DIGITAL CAMERA Nürtingen, 2011 Mallorca, 2007 Nürtingen, 2011 2011 Holzminden, 2009 Mallorca, 2007 Nürtingen, 2011 Bad Wildungen, 2016 Holzminden, 2011 PENTAX DIGITAL CAMERA Nürtingen, 2011 Nürtingen, 2011 Nürtingen, 2011 Bad Oeynhausen, 2011 Bad Oeynhausen, 2011 Nürtingen, 2011 Nürtingen, 2011
Landschaftsfotos
Niedersachsen, 2010 Island, 2024 Irland, 2006 Island, 2024 Niedersachsen, 2010 Holzminden, 2020 Nürtingen, 2011 Island, 2024 Nürtingen, 2010 Irland, 2006 Holzminden, 2020 Kassel, 2021 Holzminden, 2006 Kassel, 2021 Kassel, 2025 Kassel, 2020 Nürtingen, 2010 Nürtingen, 2010 Nürtingen, 2010 Schwerin, 2012 Bad Driburg, 2008 Taize, 2012 Nürtingen, 2011 Niedersachsen, 2010 Kassel, 2021 Nürtingen, 2011 Venedig, 2011 Nürtingen, 2011 Kassel, 2020 Niedersachsen, 2010 Kassel, 2025 Kassel, 2025 Kassel, 2025 Kassel, 2025 Kassel, 2025 Taize, 2012 Stuttgart, 2011 Island, 2024 Island, 2024 Alpinen, 2021 Malta, 2001 Mallorca, 2007 Irland, 2006 Mallorca, 2007 Santorin, 2008 Irland, 2006 Holzminden, 2020 Kassel, 2021 Kassel, 2025 Antholz, 2022 Kassel, 2020 Niedersachsen, 2010 Niedersachsen, 2010 Niedersachsen, 2010 Nürtingen, 2011 Island, 2024 Island, 2024 Nürtingen, 2010 Nürtingen, 2010 Nürtingen, 2010 Taize, 2012 Schwerin, 2012 Nürtingen, 2010 Kassel, 2020 Kassel, 2020 Niedersachsen, 2010 Kassel, 2020 Florenz, 2008 Nürtingen, 2011
Tiere und Menschen
Island, 2024 Türkei, 2005 Irland, 2006 Taize, 2012 Venedig, 2002 Ägäis, 2006 Nürtingen, 2012 Gibralta, 2018 Island, 2024 Island, 2024 Island, 2024 Island, 2024 Island, 2024 Kassel, 2025 Island, 2024 Holzminden, 2011 Holzminden, 2011 Holzminden, 2011 Holzminden, 2009 Kassel, 2021 Stuttgart, 2011 Kassel, 2022 Florenz, 2008 Holzminden, 2009 Holzminden, 2009 Stuttgart, 2011 Springe, 2010 Springe, 2010